
Mit EDER Stapler und sam* Unterweisungen online durchführen
Umfangreiches Angebot (wird laufend erweitert):
*gekennzeichnete Themen sind auch in englischer Sprache verfügbar
- 5S-Systematik am Arbeitsplatz - für Beschäftigte* (Wissenswertes)
A
- Abfall - Richtig entsorgen!* (Entsorgung)
- Abfüllen von Toluol (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren P-Serie(Praxis))
- AGG für Mitarbeiter* (Wissenswertes)
- AGG für Vorgesetzte* (Wissenswertes)
- Alkohol, Drogen & Co. - für Beschäftigte* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Alkohol, Drogen & Co. - für Vorgesetzte (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Alleinarbeit - Aber sicher!* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Allergien - Wissenswertes (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Ammoniak - Sicherer Umgang (Gefahrstoffe)
- Anschlagen von Lasten* (Verkehr & Transport)
- Anschlagmittel* (Verkehr & Transport)
- Arbeitsmedizinische Vorsorge - Wozu eigentlich?* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Arbeitsschutz - Pflichten der Vorgesetzten* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Arbeitsschutz - Rechte, Pflichten und Hintergründe für Beschäftigte* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Arbeitszeitgesetz - Wissenswertes* (Wissenswertes)
- Asbest - Sicherer Umgang* (Gefahrstoffe)
- Aufladungsentstehung (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren: T-Serie(Theorie für SI,FAS,usw.))
- Aufzüge* - Sicherer Umgang (Betriebsmittel)
- Außendienst - Sicher unterwegs* (Verkehr & Transport)
B
- Batterien - Richtig entsorgen (Allgemein) (Entsorgung)
- Batterien - Richtig entsorgen (Schutzmaßnahmen) (Entsorgung)
- Batterien (stationär) - Sicherer Umgang (Betriebsmittel)
- Baustellen - Absicherung im Straßenverkehr (Tätigkeiten)
- Baustellen - Sicheres Arbeiten* (Tätigkeiten)
- Baustellenkoordinator/in - SiGeKo (Wissenswertes)
- Beinaheunfälle - Wissenswertes (Wissenswertes)
- Bewegung - Fit im Arbeitsalltag (Mini/Schnupperthemen)
- Bildschirmarbeitsplätze* (Büro)
- Biologische Arbeitsstoffe - Sicheres Arbeiten* (Gefahrstoffe)
- Bitumen - Sicherer Umgang (Tätigkeiten)
- Brand- und Explosionsgefahren (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren: T-Serie(Theorie für SI,FAS,usw.))
- Brandschutz* (Brand-/Explosionsschutz)
- Büroarbeiten - Aber sicher!* (Büro)
C
- CMR-Stoffe - Sicheres Arbeiten* (Gefahrstoffe)
- Coronavirus - Sicher arbeiten während der Pandemie* (Mini/Schnupperthemen)
D
- Datenschutz - Basiswissen* (Level 1) (Wissenswertes)
- Datenschutz - Datenverarbeitung* (Level 1) (Wissenswertes)
- Dienstreise - Sicher unterwegs* (Verkehr & Transport)
- Druckgeräte/-behälter - Sicherer Umgang (Betriebsmittel)
E
- Elektrische Betriebsmittel - bei erhöhter elektrischer Gefährdung (Elektrothemen)
- Elektrische Betriebsmittel - ortsveränderlich* (Elektrothemen)
- Elektrischer Strom - Gefährdungsgrundlagen* (Elektrothemen)
- Elektroaltgeräte - Richtig entsorgen (Teil 1) (Entsorgung)
- Elektroaltgeräte - Richtig entsorgen (Teil 2) (Entsorgung)
- Elektrofachkräfte - Arbeiten an und in der Nähe unter Spannung stehender Teile (Elektrothemen)
- Elektrofachkräfte - Die 5 Sicherheitsregeln* (Elektrothemen)
- Elektrofachkräfte - Schaltgespräch (Elektrothemen)
- Elektromagnetische Felder (Elektrothemen)
- Elektrotechnik - Arbeiten an und in der Nähe unter Spannung stehender Teile (Elektrothemen)
- Elektrotechnik - Organisation (Elektrothemen)
- Elternzeit - Wissenswertes (Mini/Schnupperthemen)
- E-Mail-Knigge - Das 1x1 im elektronischen Schriftverkehr (Wissenswertes)
- Energiesparen im Unternehmen* (Umweltschutz)
- Enge Räume* (Tätigkeiten)
- Erdbaumaschienen - Kurze Merkregeln (Mini/Schnupperthemen)
- Erdbaumaschinen - Sicheres Arbeiten (Betriebsmittel)
- Erlaubnisscheine - Grundlagen* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Erste Hilfe im Betrieb - Teil 1 (Allgemein)* (Erste Hilfe)
- Erste Hilfe im Betrieb - Teil 2 (Maßnahmen)* (Erste Hilfe)
- Erste Hilfe im Betrieb - Teil 3 (Maßnahmen)* (Erste Hilfe)
- Explosionsschutz - Brennbare Gase* (Brand-/Explosionsschutz)
- Explosionsschutz - Brennbare Stäube* (Brand-/Explosionsschutz)
- Explosionsschutz - Grundlagen* (Brand-/Explosionsschutz)
- Explosionsschutz- Brennbare Flüssigkeiten* (Brand-/Explosionsschutz)
- Exportkontrolle - Wissenswertes (Wissenswertes)
F
- Fahren - Aber umweltbewusst! (Verkehr & Transport)
- Fahren im Herbst und Winter* (Verkehr & Transport)
- Fahrradfahren - Aber sicher!* (Verkehr & Transport)
- Fahrzeuge - Sicherer Betrieb* (Verkehr & Transport)
- Flanschverbindungen - Sichere Montage (Tätigkeiten)
- Flüssiggas - Sichere Verwendung (Gefahrstoffe)
- Flusssäure - Sicherer Umgang (Gefahrstoffe)
- Förderbänder - Sicherer Umgang (Betriebsmittel)
- Fußboden (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren P-Serie(Praxis))
G
- Gabelstapler - Sicherer Umgang* (Verkehr & Transport)
- Gabelstapler-Prüfung - Kurze Merkregeln (Mini/Schnupperthemen)
- Garten- und Landschaftspflege - Baumarbeiten (Tätigkeiten)
- Garten- und Landschaftspflege - Sicheres Arbeiten* (Tätigkeiten)
- Gase - Allgemeines* (Gefahrstoffe)
- Gase - Spraydosen & Kartuschen* (Gefahrstoffe)
- Gasentladungen (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren: T-Serie(Theorie für SI,FAS,usw.))
- Gasflaschen - Sicherer Umgang* (Betriebsmittel)
- Gasleitungen - Sicheres Arbeiten in der Energieversorgung (Tätigkeiten)
- Gasschweißen* (Tätigkeiten)
- Gaswarneinrichtungen - Richtiger Umgang (Betriebsmittel)
- Gebäudebetreiber/-instandhalter (Tätigkeiten)
- Gefährdungsbeurteilung - Wissenswertes (für Führungskräfte)* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Gefahrguttransport - Absender und Verpacker (Gefahrengut)
- Gefahrguttransport - Beförderer (Gefahrengut)
- Gefahrguttransport - Empfänger und Entlader (Gefahrengut)
- Gefahrguttransport - Fahrzeugführer (Gefahrengut)
- Gefahrguttransport - Grundlagen* (Gefahrengut)
- Gefahrguttransport - Verlader und Befüller (Gefahrengut)
- Gefahrstoff Benzol - Sicherer Umgang (Gefahrstoffe)
- Gefahrstoff Chlor - Sicherer Umgang (Gefahrstoffe)
- Gefahrstoffe - Sicherer Umgang* (Gefahrstoffe)
- Gehen - Aber sicher!* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Gerüste (fahrbar) (Betriebsmittel)
- Gerüste (stationär) - Auf-, Um- und Abbau (Betriebsmittel)
- Gerüste (stationär) - Sichere Verwendung (Betriebsmittel)
- Gesunde Ernährung (Mini/Schnupperthemen)
- Gewalt - Umgang mit aggressiven Personen (Wissenswertes)
- Gleisbereiche - Sicheres Verhalten (Tätigkeiten)
- GMP - Grundlagen* (Labor/Medizin)
- GMP - Personalhygiene (Labor/Medizin)
- Grippe - Wissenswertes* (Hygiene & Infektionsschutz)
H
- Hände waschen - Aber richtig!* (Mini/Schnupperthemen)
- Haut - die wichtigsten 2m2 deines Lebens (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Hautschutz* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Heben und Tragen* (Tätigkeiten)
- Heiße Medien - Sicherer Umgang (Tätigkeiten)
- Hitze & Büroarbeit - Aber sicher!* (Büro)
- Hitzearbeitsplätze (Tätigkeiten)
- Hochdruckreiniger - Sicheres Arbeiten (Betriebsmittel)
- Holzbearbeitungsmaschinen - Sicherer Umgang (Betriebsmittel)
- Home-Office – Wissenswertes (Büro)
- Hubarbeitsbühne - Kurze Merkregeln (Mini/Schnupperthemen)
- Hubarbeitsbühnen (Betriebsmittel)
- Hybridgemisch (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren P-Serie(Praxis))
- Hydraulikflüssigkeiten - Sicherer Umgang (Gefahrstoffe)
- Hygiene - Lebensmittel und Küchen (Hygiene & Infektionsschutz)
- Hygiene - Personal* (Lebensmittelverarbeitung) (Hygiene & Infektionsschutz)
I
- Infektionsschutz - Belehrung gem. §35 IfSG (Hygiene & Infektionsschutz)
- Infektionsschutz - Belehrung gem. §43 IfSG (Hygiene & Infektionsschutz)
- Infektionsschutz - Wissenswertes* (Hygiene & Infektionsschutz)
- Influenz (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren: T-Serie(Theorie für SI,FAS,usw.))
- Innerbetrieblicher Transport (Verkehr & Transport)
- Instandhaltung - Anlagen und Maschinen* (Betriebsmittel)
- Instandhaltung - Fahrzeuge (Teil 1) (Betriebsmittel)
- Instandhaltung - Fahrzeuge (Teil 2) (Betriebsmittel)
- Interkulturelle Kompetenz - Afrika (Wissenswertes)
- Interkulturelle Kompetenz - Arabische Welt (Wissenswertes)
- Interkulturelle Kompetenz - China (Wissenswertes)
- Interkulturelle Kompetenz - Indien (Wissenswertes)
- Interkulturelle Kompetenz - Japan (Wissenswertes)
- Interkulturelle Kompetenz - Lateinamerika (Wissenswertes)
- Interkulturelle Kompetenz - Russland (Wissenswertes)
- IT am Arbeitsplatz - Aber sicher!* (Wissenswertes)
J
- Jugendarbeitsschutz - Wissenswertes* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
K
- Kältearbeitsplätze* (Tätigkeiten)
- Kantine - Aber gesund! (Mini/Schnupperthemen)
- Kassen - Achtung Überfall! (Handel) (Tätigkeiten)
- Kassen - Sicheres Arbeiten (Kreditinstitute) (Tätigkeiten)
- Kohlendioxid - sicherer Umgang (Gefahrstoffe)
- Koordination im Unternehmen - Fremdfirmen-koordinator/-in* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Kranfprüfung - Kurze Merkregeln (Mini/Schnupperthemen)
- Kranführer - Sicheres Arbeiten (Verkehr & Transport)
- Kühlschmierstoffe - Allgemeines (Gefahrstoffe)
- Kühlschmierstoffe - Schutzmaßnahmen (Gefahrstoffe)
L
- Labor - Sicheres Arbeiten (Grundlagen)* (Labor/Medizin)
- Labor - Sicheres Arbeiten mit Geräten und Apparaturen* (Labor/Medizin)
- Ladungssicherung - Kleintransporter und PKW* (Verkehr & Transport)
- Ladungssicherung - Teil 1 (Rechtliche und Physikalische Grundlagen) (Verkehr & Transport)
- Ladungssicherung - Teil 2 (Arten und Berechnung) (Verkehr & Transport)
- Ladungssicherung - Teil 3 (Zurr- und Hilfsmittel) (Verkehr & Transport)
- Lärm* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Lasereinrichtungen - Sicherer Betrieb* (Betriebsmittel)
- Lastaufnahmemittel - Hebezeugbetrieb (Verkehr & Transport)
- Laugen und Säuren* (Gefahrstoffe)
- Legionellen - Hygiene an wasserführenden Systemen (Gefahrstoffe)
- Leitern und Tritte* (Betriebsmittel)
- Lenk- und Ruhezeiten für Fahrzeugführer (Verkehr & Transport)
- Lichtbogenschweißen* (Tätigkeiten)
- LKW-Ladekran - Sicherer Betrieb (Verkehr & Transport)
- Lösemittel - Sicherer Umgang* (Gefahrstoffe)
M
- Messestand - Richtiges Verhalten (Standpersonal) (Wissenswertes)
- Messmethoden (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren: T-Serie(Theorie für SI,FAS,usw.))
- Messverfahren (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren: T-Serie(Theorie für SI,FAS,usw.))
- Mineralwolle-Dämmstoffe - Sicherer Umgang (Gefahrstoffe)
- Mitgängerflurförderzeuge - Kurze Merkregeln (Mini/Schnupperthemen)
- Mitgängerflurförderzeuge - Sicherer Umgang (Verkehr & Transport)
- Mobbing und Fairness am Arbeitsplatz* (Wissenswertes)
- Modul 1: Kontaktfehler (GDV-Lernmodule für Elektrofachkräfte & Azubis)
- Modul 2: Kabel und Leitungen (GDV-Lernmodule für Elektrofachkräfte & Azubis)
- Modul 3: Auswahl von Betriebsmitteln (GDV-Lernmodule für Elektrofachkräfte & Azubis)
- Modul 4: Häufung von Betriebsmitteln (GDV-Lernmodule für Elektrofachkräfte & Azubis)
- Modul 5: Stromkreisabsicherung (GDV-Lernmodule für Elektrofachkräfte & Azubis)
- Modul 6: Ersatzstromanlagen (GDV-Lernmodule für Elektrofachkräfte & Azubis)
- Modul 7: Überspannungsschutz (GDV-Lernmodule für Elektrofachkräfte & Azubis)
- Modul 8: Leuchten (GDV-Lernmodule für Elektrofachkräfte & Azubis)
- Modul 9: Instandhaltung (GDV-Lernmodule für Elektrofachkräfte & Azubis)
- Modul 10: Erst- und Wiederholungsprüfungen (GDV-Lernmodule für Elektrofachkräfte & Azubis)
- Modul 11: PV-Anlagen (GDV-Lernmodule für Elektrofachkräfte & Azubis)
- Mundschutz - Richtig anlegen* (Mini/Schnupperthemen)
- Muster - Betriebsanweisung (Arbeitsmittel) (Musterthemen)
- Muster - Betriebsanweisung GefStoffV (Musterthemen)
- Muster - Code of conduct* (Musterthemen)
- Muster - Ersteinweisung für neue Mitarbeiter* (Musterthemen)
- Muster - Fremdfirmenunterweisung* (Musterthemen)
- Muster - Führerscheinkontrolle (Musterthemen)
- Muster - Gute wissenschaftliche Praxis (Musterthemen)
- Muster - Zutrittskontrolle und Umgang mit Besuchern (Musterthemen)
- Mutterschutz - für Arbeitgeber/Vorgesetzte* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Mutterschutz - für Beschäftigte (Mini/Schnupperthemen)
- Mutterschutz - für Mitarbeiterinnen* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
N
- Nadelstichverletzungen* (Labor/Medizin)
- Nanomaterialien - Klein und gefährlich? (Gefahrstoffe)
- Neophyten - Gefährliche Pflanzen (Tätigkeiten)
O
- Oft gestellte Fragen (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren P-Serie (Praxis))
- Optimierung der Ladungsneutralisation (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren: T-Serie(Theorie für SI,FAS,usw.))
- Optische Strahlung - Vorsicht Sonne!* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Organische Peroxide (Gefahrstoffe)
P
- Pandemie: Schweinegrippe - Schutzmaßnahmen* (Hygiene & Infektionsschutz)
- Persönliche Schutzausrüstung - Atemschutz* (Persönliche Schutzausrüstung)
- Persönliche Schutzausrüstung - Augen-/ Gesichtsschutz* (Persönliche Schutzausrüstung)
- Persönliche Schutzausrüstung - Teil 1* (Persönliche Schutzausrüstung)
- Persönliche Schutzausrüstung - Teil 2* (Persönliche Schutzausrüstung)
- Persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe) (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren P-Serie(Praxis))
- Persönliche Schutzausrüstung (Schutzschuhe) (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren P-Serie(Praxis))
- Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz* (Persönliche Schutzausrüstung)
- Plastikfass (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren P-Serie(Praxis))
- Plastiksack (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren P-Serie(Praxis))
- Pressen - Sicheres Bedienen (Metallverarbeitung) (Betriebsmittel)
- Presseneinrichter (Betriebsmittel)
- Probenahme: Flüssigkeiten (Tätigkeiten)
- Produktsicherheit/-haftung - Wissenswertes für Beschäftigte (Wissenswertes)
- Psychische Belastungen - Wissenswertes für Mitarbeiter* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Psychische Belastungen - Wissenswertes für Vorgesetzte (Arbeitsschutz/Allgemeines)
Q
- Qualitätsmanagement – Grundlagen (Wissenswertes)
R
- REACH - Wissenswertes (Gefahrstoffe)
- Regale - Sicheres Arbeiten* (Betriebsmittel)
- Reinigung Kunststofffässer (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren: T-Serie (Theorie für SI,FAS,usw.))
- Reinigungsarbeiten - Aber sicher!* (Tätigkeiten)
- RIBC (Befüllen, Entleeren, Rühren) (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren: T-Serie (Theorie für SI,FAS,usw.))
- Roboter - Sicherer Umgang (Betriebsmittel)
- Rotor-Teleskopstapler Schein (exclusiv für EDER Stapler Kunden)
S
- sam®-Template/Themenvorlage (Musterthemen)
- Sauerstoff - Sicherer Umgang* (Gefahrstoffe)
- Schächte - Sicherer Einstieg (Tätigkeiten)
- Schicht- und Nachtarbeit - Aber sicher!* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Schläuche (Flüssigkeit) (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren P-Serie(Praxis))
- Schläuche (Stäube) (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren P-Serie(Praxis))
- Schlauchleitungen - Sicherer Umgang* (Betriebsmittel)
- Schleifen - Aber sicher!* (Betriebsmittel)
- Schnittverletzungen* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Schüttgüter - Sicherer Umgang (Tätigkeiten)
- Schweißen - Schadstoffe (Gefahrstoffe)
- Schwimmbäder - Sicheres Arbeiten (Tätigkeiten)
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkenn zeichnung* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Sicherheitsbeauftragte/r - Wissenswertes für alle Beschäftigten* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Sicherheitsbeauftragte/r (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Staub - Sicheres Arbeiten* (Tätigkeiten)
- Stickstoff - Sicherer Umgang* (Gefahrstoffe)
- Strahlenschutz - Grundlagen* (Strahlenschutz)
- Strahlenschutz - Schutzmaßnahmen (Industrie)* (Strahlenschutz)
- Straßenmarkierungen - Sicheres Arbeiten (Tätigkeiten)
- Straßenverkehr - Sicheres Verhalten* (Verkehr & Transport)
- Strömende Flüssigkeit (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren: T-Serie(Theorie für SI,FAS,usw.))
T
- Taubenkot - Achtung Gesundheitsgefahr! (Tätigkeiten)
- Teleskopstapler Schein (exclusiv für EDER Stapler Kunden)
U
- Umfüllen entflammbarer Flüssigkeiten (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren P-Serie(Praxis))
- Umweltschutz im Betrieb - Grundlagen* (Umweltschutz)
V
- Vibrationen und Schwingungen (Arbeitsschutz/Allgemeines)
W
- Wasser - Sicheres Arbeiten auf und in der Nähe (Tätigkeiten)
- Wassergefährdende Stoffe* (Umweltschutz)
- Wasserstoff - Sicherer Umgang (Gefahrstoffe)
- Werkzeuge - Sicherer Umgang, Teil 1* (Handwerkzeuge) (Betriebsmittel)
- Werkzeuge - Sicherer Umgang, Teil 2* (Handmaschinen) (Betriebsmittel)
- Widerstand + Aufladung (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren: T-Serie(Theorie für SI,FAS,usw.))
- Winden, Hub- und Zuggeräte - Sicherer Umgang (Betriebsmittel)
- Winterdienst - Aber sicher! (Tätigkeiten)
Z
- Zecken - Gefährliche Bisse!* (Arbeitsschutz/Allgemeines)
- Zerspanungsmaschinen - Sicheres Arbeiten (Betriebsmittel)
- Ziehen und Schieben* (Tätigkeiten)
- Zonen + Kategorien (Elstatik-Lerneinheiten gegen Elektrostatische Gefahren: T-Serie(Theorie für SI,FAS,usw.))
- Zytostatika - Sicherer Umgang (Labor/Medizin)
Unsere Schulungsorte
